Harmonisierte Stressachse für jeden Heilungsprozess
Heilung geschieht dann, wenn Körper und Psyche des Menschen entspannt sind. Dabei ist der eigene individuelle Rhythmus entscheidend. Es gibt Temperamente, die brauchen weniger lang für die Genesung und dann gibt es Temperamente, die etwas mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass du dir die Zeit nimmst für den Heilungsprozess. Die richtigen Prioritäten setzt und auf dein Inneres hörst.
Entspannung gelingt selten per Knopfdruck. Manchmal gelingt sie am besten, wenn die Absicht dafür fehlt und wir einfach etwas machen, das uns Freude bereitet. Freude und Genuss sind die besten Katalysatoren für Entspannung. Entspannung will gelernt und geübt sein.
Stress, egal ob innerlich oder äusserlich ausgelöst, ist hinderlich für den Heilungsprozess.
Weiterlesen