Zum Inhalt springen

Mit ‘Entspannung’ getaggte Beiträge

Wie nähre und stärke ich mein YIN

YIN UND YANG

YIN und YANG kennen wir alle vom YIN YANG Zeichen. Etwas vom Guten befindet sich im Bösen und etwas vom Bösen im Guten. 

Diese beiden Begriffe kommen aus China und verkörpern nebst dem Guten und Bösen auch die weiblichen und männlichen Aspekte. Wobei es nicht heissen soll, dass das Böse das Männliche und das Gute das Weibliche ist oder umgekehrt. Es sind Wirkkräfte, die zusammen ein Ganzes ergeben und nicht im dualen Sinn voneinander getrennt sind. 

Das Weibliche ist das empfangende und das Männliche das aktive, gebende Prinzip. Das Weibliche verkörpert das Sein, während das Männliche für die Tatkraft steht. Diese Polaritäten existieren in jedem Menschen. 

Weiterlesen

Die Wochenbettmassage

Frischgebackene Mütter sollten sich im Wochenbett so gut als möglich schonen und sich Gutes tun! So empfiehlt es die Hebamme. Damit die junge Mutter genügend Kraftreserven hat, um ihren Säugling rund um die Uhr zu umsorgen, tut sie gut daran, sich zwischendurch immer mal wieder zu entspannen. Die Wochenbettmassage ist dazu bestens geeignet!

Weiterlesen

Mein Vorgehen als Naturheilpraktikerin…

Was macht eine Naturheilpraktikerin eigentlich genau?

Ist sie gar eine Heilerin, die mit homöopathischen Kugeln jongliert? Oder ist sie etwa eine moderne Hexe, die ihre Klienten dazu bringt, den eigenen Urin zu trinken, um  die Selbstheilungskräfte anzukurbeln?

Weiterlesen